

Mi., 20. Apr.
|Kaltenleutgeben
Wanderung auf den Gaisberg - Gehen auf heiligen Wegen
Der Gaisberg bei Kaltenleutgeben ist ein Landschaftstempel, der uns die Kraft des heiligen Ortes wahrnehmen lässt. Zu seinen Füßen liegt die Gaisberghöhle wie der Schoß von Mutter Erde, die wir auf dem Weg besuchen.
Zeit & Ort
20. Apr. 2022, 14:00 – 17:30
Kaltenleutgeben, Kaltenleutgeben, Österreich
Gäste
Seminardetails
Wir erwandern den Gaisberg in Kaltenleutgeben ausgehend von der Rebecca Quelle. Unterwegs machen wir Halt auf der Gaiswiese und besuchen die Gaisberghöhle.
Der Gaisberg in Kaltenleutgeben ist ein alter Kraftort, ein Landschaftstempel, der in früheren Zeiten nur für heilige Rituale besucht wurde. Das Wort Gais/Geis/Geiß bezeichnet alte Orte, die nur zu bestimmten Zeiten und unter bestimmten Ritualen besucht werden durften. Es war für die Bevölkerung tabu, diese Orte aufzusuchen, nur die keltischen Priester/Priesterinnen durften sich an diesen Orten aufhalten.
Die zahlreichen Quellen, die im Tal entspringen, die vielen Höhlen, die in die Tiefe der Erde führen und Portale in die Anderswelt markieren, zeugen schon von der großen Bedeutung dieses Berges in der vorchristlichen Zeit.
Wir gehen auf heiligen Wegen, verbunden mit Himmel und Erde, öffnen uns für die tiefen Ebenen des Ortes, und spüren seine ursprüngliche Kraft.
Treffpunkt: 14 Uhr in Kaltenleutgeben (genauer Treffpunkt kommt nach der Anmeldung per Email)
Anmeldung
Gehen auf Heiligen Wegen
€ 30,00
Verkauf beendet